End-to-End-Prozesse

End-to-End Prozesse erstrecken sich über verschiedene SAP-Module hinweg und schaffen komplexe Wechselwirkungen, die das Risiko von Fehlkonfigurationen erhöhen und Optimierungspotenziale ungenutzt lassen. Um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern, unterstützen wir Sie dabei, Ihre Geschäftsprozesse ganzheitlich und effizient zu gestalten – basierend auf den bewährten SAP Best Practices.

Unser Leistungsangebot im Bereich End-to-End Prozesse umfasst:

Fit-Gap Analyse

Prüfung der technischen Machbarkeit

Wir überprüfen die Kompatibilität Ihrer aktuellen Prozesse mit den Möglichkeiten von S/4HANA und identifizieren notwendige Anpassungen.

Systemanalyse

Wir führen eine detaillierte Analyse Ihres Systems durch und decken Optimierungs- und Integrationspotenziale auf.

Entwicklung einer Roadmap

Wir erstellen eine maßgeschneiderte Roadmap für die Transformation zu einer modernen und effizienten ERP-Lösung.

Functional Design

Bestands- und Anforderungsaufnahme

In enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen und der IT erfassen wir Ihre aktuellen Prozesse und Anforderungen.

Prozessanalyse

Wir analysieren Ihre bestehenden Finanz-, Einkaufs- und Vertriebsprozesse und identifizieren Optimierungsmöglichkeiten, um Effizienz und Effektivität zu steigern.

Vertiefte Analyse der FI-CO-Module

Wir führen eine detaillierte Analyse der Finanzmodule durch, einschließlich der neuen Hauptbuchhaltung, des neuen Geschäftspartnerkonzepts und des neuen Profitcenter-Accountings, um Ihr System optimal aufzustellen.

Implementierung

Customizing und Testing

Wir passen Ihr System an die neuen Anforderungen an, führen umfassende Tests durch und bereiten Ihre Mitarbeitenden auf den produktiven Einsatz vor.

User-Training und Go-Live Support

Wir schulen Ihre Nutzer:innen gezielt und begleiten Sie während des gesamten Go-Live-Prozesses, um einen reibungslosen Start sicherzustellen.

Schnittstellen- und Entwicklungsbewertung

Wir evaluieren bestehende Schnittstellen und individuelle Entwicklungen (Z-Entwicklungen) und passen sie an die neuen Prozessanforderungen an.